[global]
Der Abschnitt „Global“ enthält die Parameter, die zur allgemeinen Konfiguration & Funktionalität des Samba-Servers notwendig sind.
Parameter |
Erläuterung |
printing = cups |
Hier wird festgelegt, welchen Druckdienst Samba verwenden soll |
printcap cache time = 750 |
Steuerung, wie häufig die Datei printcap eingelesen wird |
workgroup = LINUX-SERVER |
Domänenname |
logon path = \\%L\%U\.msprofile |
Pfad zu den Userprofilen auf dem Server |
logon home = \\%L\%U\.9xprofile |
Evtl. Privates Verzeichnis der User |
logon drive = P: |
Laufwerksbuchstabe für das Home-Verzeichnis des Users |
add machine script = /usr/sbin/ useradd –c Machine –d /var/lib/ nobody –s /bin/false %mS |
Clientcomputer der Domäne hinzufügen |
domain logons = yes |
Ermöglicht das Anmelden an der Domäne |
domain master = yes |
Definiert den Samba-Server als Domänencontroller |
os level = 65 |
Legt den Sambaserver als denjenigen fest, der die Namensauflösung in der Domäne bevorzugt betreibt |
preferred master = yes |
Verwaltung von Browserlisten |
security = user |
Festlegung, dass sich Clients erst mit Namen und Passwort anmelden müssen, um auf Daten zugreifen zu können |
passdb backend = smbpasswd |
Userdatenbank des Samba-Servers |
[homes]
Im Abschnitt „homes“ wird die Freigabe dargestellt, die dem Benutzer den Zugriff auf das Home-Verzeichnis ermöglicht
Parameter |
Erläuterung |
comment = Home-Verzwichnis |
Hier wird der Kommentar zur Freigabe angegeben |
path = /samba/sambahome/%u |
Pfad der Freigabe |
valid users = %S |
Berechtige Benutzer = Name der Freigabe |
writeable = yes |
Schreibzugriff für Clients erlauben |
create mask = 0600 |
Kontrolle der Vergabe von Berechtigungen bei Dateierstellung |
create directory mask = 0700 |
Kontrolle der Vergabe von Berechtigungen bei Ordnererstellung |
browsable = no |
Verhindert die Anzeige in der Netzwerkumgebung |
[privat]; [geschaeftlich]
Die Abschnitte „privat“ und „geschaefltlich“ sind selbsterstellte Freigaben für eine Trennung von geschäftlichen und privaten Dateien.
Parameter |
Erläuterung |
comment = Gruppe für private/ge-schaeftliche Angelegenheiten |
Hier wird der Kommentar zur Freigabe angegeben |
path = /samba/smb/privat bzw. gescaeftlich |
Pfad der Freigabe |
valid users = @geschaeflich / @privat |
Berechtigte Benutzer der Gruppe „geschaeftlich“ bzw. „privat“ |
writeable = yes |
Schreibzugriff für Clients erlauben |
create mask = 0600 |
Kontrolle der Vergabe von Berechtigungen bei Dateierstellung |
create directory mask = 0700 |
Kontrolle der Vergabe von Berechtigungen bei Ordnererstellung |
[public]
Dieser Abschnitt stellt eine Freigabe für einen „öffentlichen Ordner“ dar, dieses Verzeichnis wird von den Usern als gemeinsames Laufwerk genutzt.
Parameter |
Erläuterung |
comment = Oeffentlicher Ordner |
Hier wird der Kommentar zur Freigabe angegeben |
path = /samba/smb/public |
Pfad der Freigabe |
writeable = yes |
Schreibzugriff für Clients erlauben |
create mask = 0600 |
Kontrolle der Vergabe von Berechtigungen bei Dateierstellung |
create directory mask = 0700 |
Kontrolle der Vergabe von Berechtigungen bei Ordnererstellung |
guest ok = yes |
Zugriff ohne Benutzernamen und Kennwort ermöglichen |
[profiles]
Der Abschnitt „profiles“ ist für die Verwendung von servergespeicherten Benutzerprofilen zwingend erforderlich
Parameter |
Erläuterung |
comment = Network Profile Service |
Hier wird der Kommentar zur Freigabe angegeben |
path = %H |
Pfad der Freigabe |
read only = no |
Schreibzugriff für Clients erlauben |
create mask = 0600 |
Kontrolle der Vergabe von Berechtigungen bei Dateierstellung |
create directory mask = 0700 |
Kontrolle der Vergabe von Berechtigungen bei Ordnererstellung |
[Netlogon]
Legt fest, wo Samba auf die Netlogondatei zugreifen soll und ist für die Konfiguration als Domänencontroller zwingend erforderlich.
Parameter |
Erläuterung |
comment = Network Logon Service |
Hier wird der Kommentar zur Freigabe angegeben |
path = /var/lib/samba/netlogon |
Pfad zum Netlogon |
write list = root |
Angabe der User mit Schreib- und Leserechten |
[printers]
In diesem Abschnitt werden die Drucker aus der printcap Datei freigegeben.
Parameter |
Erläuterung |
comment = All Printers |
Hier wird der Kommentar zur Freigabe angegeben |
path = /var/tmp |
Pfad für die zu druckenden temporären Dateien |
printable = yes |
Macht aus der Freigabe einen Drucker |
create mask = 0600 |
Angabe mit welchen Rechten die Drucker freigegeben werden |
browsable = no |
Verhindert die Anzeige in der Netzwerkumgebung |
[print$]
Hier werden die Druckertreiber zur Verfügung gestellt.
Parameter |
Erläuterung |
comment = Printer Drivers |
Hier wird der Kommentar zur Freigabe angegeben |
path = /var/lib/samba/drivers |
Pfad der Freigabe |
write list = @ntadmin root |
Angabe der User/Gruppen mit Schreib- und Leserechten |
force Group = ntadmin |
Angabe der Gruppe, die Druckertreiber installieren darf |
create mask = 0600 |
Angabe mit welchen Rechten die Dateien erzeugt werden |
create directory mask = 0700 |
Angabe mit welchen Rechten die Ordner erzeugt werden |
[samsung ml-2250]
Dieser Abschnitt beinhaltet den freigegebenen Drucker.
Parameter |
Erläuterung |
comment = |
Hier wird der Kommentar zur Freigabe angegeben |
path = /var/tmp |
Pfad der Druckerwarteschlange |
printable = yes |
Macht die Freigabe zu einem Drucker |